
Innovatives Schließfachmanagement für mehr Effizienz und Sicherheit
Kantonsspital St. Gallen
Erfahren Sie, wie das Kantonsspital St. Gallen, eines der größten Krankenhäuser der Schweiz, mit über 5500 Mitarbeitern, ihre Umkleiden mit smarten Schrankschließsysteme von Gantner revolutioniert hat.
Erfahren Sie, wie das Kantonsspital St. Gallen, eines der größten Krankenhäuser der Schweiz, mit über 5500 Mitarbeitern, ihre Umkleiden mit smarten Schrankschließsysteme von Gantner revolutioniert hat.
Das Kantonsspital St. Gallen gehört zu den größten Gesundheitseinrichtungen der Schweiz. Es erstreckt sich über drei Standorte, umfasst mehr als 35 Kliniken und Institute und beschäftigt rund 5.500 Mitarbeitende. Mit dem Anspruch, erstklassige Patientenversorgung zu gewährleisten, setzt das Krankenhaus kontinuierlich auf innovative Lösungen, um die betriebliche Effizienz zu steigern und ein optimales Arbeitsumfeld für seine Beschäftigten zu schaffen.
ZAHLEN
- 3 Krankenhausstandorte
- Über 5.500 Mitarbeitende
- 4.500 GAT NET.Lock Schlösser

„Wir suchten eine moderne, flexible und erweiterbare Lösung
für die Verwaltung unserer Garderobenschränke.
Die Erfahrung und Expertise von Gantner und Lista Office LO haben uns überzeugt,
dass wir die richtige Wahl getroffen haben.
Wir sind mit dem neuen System äußerst zufrieden.“
Susanne Wick
Projektleiterin, Kantonsspital St. Gallen
DIE HERAUSFORDERUNG
Das Krankenhaus stand vor erheblichen Herausforderungen bei der Verwaltung der Mitarbeiterschließfächer. Die fehlende Kontrolle über die Nutzung, die aufwendige Schlüsselverwaltung und der begrenzte Platz führten zu ineffizienten Abläufen. Mit der Erweiterung des Krankenhauses wurde der Bedarf an einem sicheren, benutzerfreundlichen und effizienten Schließfachsystem immer deutlicher. Die Lösung musste sich nahtlos über alle Standorte hinweg integrieren lassen, den Aufwand mechanischer Schlüsselverwaltung eliminieren und den Mitarbeitenden eine flexible, automatisierte Zugangssteuerung ermöglichen.
LÖSUNG
Gantner und Lista Office LO entwickelten gemeinsam ein hochmodernes Schließfachmanagementsystem mit elektronischen, schlüssellosen Schlössern, die in ein zentrales Netzwerk eingebunden sind. Die platzsparenden Schließfächer können dauerhaft oder temporär basierend auf Schichtplänen zugewiesen werden. Eine Echtzeit-Belegungsüberwachung sowie ein Ampelsystem zur Anzeige der Verfügbarkeit optimieren die Nutzung. Die Sicherheit wurde durch ein integriertes Alarmsystem und die nahtlose Einbindung der bestehenden NFC-Mitarbeiterausweise erheblich verbessert. Dadurch entfallen Probleme im Zusammenhang mit verlorenen oder vergessenen Schlüsseln, und die Bedienung wird wesentlich erleichtert.
HAUPTVORTEILE
- Zentrale Verwaltung der Schließfächer mit Echtzeit-Überwachung und Fernzugriff
- Erhöhte Sicherheit durch vernetzte Alarme und automatische Zutrittsprotokollierung
- Optimierte Raumnutzung durch flexible Vergabe von temporären und festen Schließfächern
- Nahtlose Integration mit bestehenden NFC-Mitarbeiterausweisen für einfachen Zugang
- Intuitive Bedienung dank LED-Anzeigen und interaktivem Info-Terminal
- Reduzierter Verwaltungsaufwand durch den Wegfall der mechanischen Schlüsselverwaltung