Innovative Lösungen für moderne Arbeitswelten
dm
Mit der Errichtung der neuen Konzernzentrale „dm-dialogicum“ in Karlsruhe setzt dm auf ein innovatives und flexibles Arbeitsplatzkonzept. Das Gebäude bietet Platz für rund 2.000 MitarbeiterInnen und ermöglicht eine moderne, offene Arbeitsumgebung. Ein zentraler Bestandteil dieses Konzepts ist ein intelligentes Schrankschließsystem, das den Anforderungen an Flexibilität, Sicherheit und einfache Verwaltung gerecht wird.
Mit der Errichtung der neuen Konzernzentrale „dm-dialogicum“ in Karlsruhe setzt dm auf ein innovatives und flexibles Arbeitsplatzkonzept. Das Gebäude bietet Platz für rund 2.000 MitarbeiterInnen und ermöglicht eine moderne, offene Arbeitsumgebung. Ein zentraler Bestandteil dieses Konzepts ist ein intelligentes Schrankschließsystem, das den Anforderungen an Flexibilität, Sicherheit und einfache Verwaltung gerecht wird.
dm ist einer der führenden Drogeriemarktketten in Europa und steht für ein kundenorientiertes, nachhaltiges und innovatives Unternehmenskonzept. Seit der Gründung setzt dm auf moderne Lösungen, um seinen Mitarbeitenden ein optimales Arbeitsumfeld zu bieten und gleichzeitig den Kunden ein angenehmes Einkaufserlebnis zu ermöglichen.
ZAHLEN
- 41.000 m² Fläche für die neue Konzernzentrale
- 3 Jahre Bauzeit
- Über 120 Millionen Euro Investitionsvolumen
- 2.000 MitarbeiterInnen vor Ort
„Die Kolleginnen und Kollegen sind sehr zufrieden mit dem Schrankschließsystem.
Die Bedienung ist einfach und intuitiv,
das System ist sicher und sie müssen keine Schlüssel dafür nutzen.“
Tobias Rößler
Gesamtprojektleiter Neubau Zentrale
DIE HERAUSFORDERUNG
Mit der Einführung eines flexiblen Arbeitsplatzkonzepts in der neuen dm-Zentrale war es notwendig, eine innovative Lösung für die sichere Aufbewahrung persönlicher Gegenstände und Arbeitsmaterialien zu finden. Ein klassisches Schließsystem mit Schlüsseln wäre aufgrund des hohen Verwaltungsaufwands ungeeignet gewesen. Zudem sollte das System nahtlos in die bestehende Managementsoftware integriert werden können.
LÖSUNG
Das elektronische Schrankschließsystem von Gantner wurde als optimale Lösung gewählt. Es ermöglicht eine schlüssellose Verwaltung über eine zentrale PC-Software und erlaubt den Mitarbeitenden, ihren bereits genutzten Chip für den Zugang zum Gebäude und zur Bezahlung in der Kantine auch für ihre persönlichen Schränke zu verwenden. Die Lösung bietet hohe Sicherheit, Flexibilität und eine einfache Handhabung für alle Beteiligten.
HAUPTVORTEILE
- Keine physischen Schlüssel notwendig, Reduzierung des Verwaltungsaufwands
- Intuitive Nutzung für alle Mitarbeitenden
- Verwaltung über eine zentrale Software mit verschiedenen Berechtigungsoptionen
- Nutzung desselben Chips für Zutritt, Bezahlung und Schranköffnung
- Anpassbar an neue technologische Anforderungen
- Unsichtbare Komponenten für eine harmonische Büroarchitektur